- Tingting Liu hat am 22. April 2025 ihre Doktorarbeit erfolgreich verteidigt

Tingting Liu hat ihre Doktorarbeit am 22. April 2025 an der Universität Göttingen unter der Betreuung von Prof. Dr. Klaus Dittert und Privatdozent Tino Kreszies erfolgreich verteidigt. In ihrer Doktorarbeit untersuchte sie, wie unterschiedliche Stickstoff- und Kaliumangebote im Boden die Entwicklung apoplastischer Barrieren in Maiswurzeln beeinflussen, wobei der Schwerpunkt auf der Suberinablagerung in der Endodermis und Exodermis lag.

Durch umfassende anatomische und chemische Analysen der Wurzel ergab ihre Arbeit mehrere wichtige Erkenntnisse:

  1. Unter stickstoffarmen Bedingungen findet die Aerenchymbildung in Maiswurzeln vor der Suberinablagerung statt, wahrscheinlich als Strategie zur Reduzierung der Stoffwechselkosten.
  2. Kaliummangel verstärkt die Suberisierung in der Endodermis, aber nicht in der Exodermis, was dazu dienen kann, den Nährstoffverlust zu minimieren.
  3. Die Endodermis in der Wurzel fungiert als dynamische Barriere, welche die Suberinablagerung aktiv als Reaktion auf die Nährstoffverfügbarkeit moduliert, während die Exodermis als statischere Schutzschicht dient und den Stickstoff- und Kaliumtransport unter Mangelbedingungen aufrechterhält.

Diese Ergebnisse liefern neue Einblicke in die Art und Weise, wie Maiswurzeln ihre strukturellen und chemischen Barrieren modulieren, um sich an Nährstoffbeschränkungen anzupassen, und unterstreichen die unterschiedliche Rolle des Wurzelgewebes bei der Regulierung der Nährstoffaufnahme.

Während ihrer Promotion trug sie aktiv zur wissenschaftlichen Gemeinschaft bei, indem sie ihre Forschung auf mehreren internationalen Konferenzen in den Bereichen Pflanzenernährung und Wurzelbiologie präsentierte. Ihre Arbeit wurde für ihre methodische Strenge und ihre Relevanz für die Verbesserung der Nährstoffnutzungseffizienz in Anbausystemen anerkannt.

Sie begann ihre Promotion im Dezember 2020 und forscht weiterhin an Pflanzen-Wurzel-Umwelt-Wechselwirkungen, mit besonderem Interesse an den anatomischen und physiologischen Reaktionen von Kulturpflanzen auf abiotischen Stress.
 

© 2025 by IAPN - Institute of Applied Plant Nutrition, Georg-August-Universität Göttingen, Carl-Sprengel-Weg 1, D-37075 Göttingen, Deutschland